Die Eiche Tafeln mit eingebranntem Namen
Die Wandflächen sind im Inneren umgeben mit 5 cm breiten
Eichentafeln, auf denen sind »wie vom Engel gebrachte« Namen
der gestorbenen Österreichisch-Ungarische Soldaten eingebrannt.
Man schrieb, es gab so viele Namen, dass die Drucker, »mit ihren
Gehilfen in wechselnden Arbeitsschichten während dreier Monate
ununterbrochen, Tag und Nacht mit dem Einbrennen zu tun
hatten.« In das harte Eichenholz brannten sie mit Hilfe von Gießformen
die erhitzten Buchstaben durch die Presse ein.
Arthur Roessler, Die Gedächtniskirche zu Javorca.